zur Person
Roland Kobel
geb 03.02.1950, Bürger von Zürich und Lützelflüh BE
verheiratet, 3 erwachsene Kinder
Aus-/Weiterbildung
- Dipl. Bauingenieur HTL an der HTL Winterthur 1972
- SIA Einzelmitglied seit 2004
- VZPM Certified Projects Director IPMA Level A®, 2010-2020
- CAS Mediation II Universität Freiburg 2013
- laufende Weiterbildungen in technischen, wirtschaftlichen, rechtlichen und sozialen Themen.
Beruflicher Werdegang
- Einstieg nach dem Studienabschluss 1972 als Bauführer in der Firma Prader AG Tunnelbau, Zürich.
- Tätigkeit als Bauführer, Leiter tech. Büro, stv. Baustellenleiter vor Ort am Seelisbergtunnel, Gubristtunnel, Zürichbergtunnel Zürcher S-Bahn bis 1988
- Projektleiter für Tunnelbauprojekte in der ganzen Schweiz: Bözberg AG, Mont Russelin JU, Geschäftsführer Diasond AG, Cleuson-Dixence VS, Abwasser-Stollen Glatt ZH, Trinkwasser-Stollen AWAL ZH, Abwasser-Kanäle Wankdorf-Aare BE, Tunnel Umfahrung Flüelen UR, SBB Doppelspurtunnel Zürich-Thalwil, Autobahn Westumfahrung Zürich Aescher- und Üetlibergtunnel ZH.
- Mitglied der Geschäftsleitung ab 1992
- Vizedirektor der Prader AG Tunnelbau ab 1999
- Direktor und Delegierter VR ab 2002
- Gesamtprojektleiter Durchmesserlinie Zürich bei SBB ab 2007: Grösstes innerstädtisches Infrastruktur-Bauprojekt der Schweiz. Investitionsvolumen CHF 2.031 Mia. (04/2005). Bauzeit 2007-2015
- Verwaltungsrat der AlpTransitGotthard AG ab 2013.
- Selbständige Tätigkeit als kobel bauconsulting baucoaching baumediation ab 2016.
Sprachen
- Deutsch: Muttersprache
- Französisch: Konversation / Korrespondenz
- Englisch: Konversation / Korrespondenz
- Italienisch: Konversation
> Portrait Roland Kobel von Susanne Perren (pdf)
(Quelle: Durchmesserlinie – Das Wunder von Zürich, ISBN 978-3-906055-18-3)
> Roland Kobel - Showtalent & Architektur (Artikel im Tagesanzeiger)
> Roland Kobel - Bauingenieur und Gentleman (Artikel in der Neue Zürcher Zeitung)